Praxis PPL
Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Landquart
 


Christine Biedermann

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie


Arbeitstage: Montag bis Donnerstag ganztags, Freitagvormittag


Telefon: +41 79 544 41 41

E-mail: christine.biedermann@hin.ch


Schwerpunkte:


  • Depressionen, Burnout, Stressfolgeerkrankungen
  • frauen- und elternspezifische Themen
  • Angststörungen
  • Stresserleben bei einschneidenden Lebensveränderungen oder belastenden Lebensereignissen
  • psychosomatische oder somatoforme Beschwerden
  • Persönlichkeitsstörungen


Berufliche Tätigkeit:


  • Selbständig in eigener Praxis seit September 2022
  • Leitende Ärztin, Clinicum Alpinum, Triesenberg, Liechtenstein (2020 - 2022): Behandlung von Depressionen und schweren Erschöpfungszuständen, Aufbau und fachliche Leitung der Mutter-Kind-Therapie
  • Stellvertretende Chefärztin Spezialpsychiatrie, Psychiatrische Dienste Graubünden (2016 - 2020): Psychotherapie, Psychosomatik und Abhängigkeit
  • Oberärztin, Psychiatrische Dienste Graubünden, Klinik Beverin, Cazis (2012 - 2020): ärztliche Führung einer Akutstation mit Schwerpunkt Mutter-Kind-Behandlung und Behandlung chronischer Schmerzen
  • Assistenzärztin, Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Trübbach (2011 - 2012): ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung  und Mitarbeit in der gynäkopsychiatrischen Sprechstunde 
  • Assistenzärztin, Rehabilitationszentrum Seewis, Seewis (2010 - 2011): kardiovaskuläre, internistische und psychosomatische Rehabilitation 
  •  Assistenzärztin, Psychiatrische Dienste Graubünden, Klinik Waldhaus, Chur (2007 - 2010): Tätigkeit auf der Akut- und Notfallstation, in der Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik Chur und dem Ambulanten Psychiatrischen Dienst Chur und Davos


Aus- und Weiterbildung:


  • Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT): MBT-Basiskurs, AWP Berlin (2025)
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT): DBT-Grundkurse (Basis I, Skills I/II), DBT-Aufbaukurse (Basis II/III, Skills III) und DBT-Zusatzkurs (Mütter mit Borderlinestörung - ein Behandlungsprogramm), AWP Zürich und Berlin (2015 - 2024)
  • zertifizierte medizinische Gutachterin SIM (2018)
  • Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH (2014)
  • Kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Psychologisches Institut Universität Zürich (2008 - 2012)
  • Approbation als Ärztin (2006)
  • Medizinstudium, Charité - Universitätsmedizin Berlin (1999 - 2006)
 
E-Mail
Karte
Infos